● Home

 ● Termine

 ● Themenwandern

 ● Schneeschuhtouren

 ● Kontakte

 ● Galerie

 ● Impressum

 ● Links

   

Information

Inhaltsverzeichnis:

Wanderführer: 

Dahingehen, meditieren, in sich gehen - mit sich und der Welt im Reinen sein. Frei sein – frei von Sorgen, Ängsten, Stress. Die Kraft der Natur spüren und in sich aufnehmen. Wandern, gehen …..

Wandern, gehen - für die Gesundheit etwas Gutes tun, fit sein. Fit sein durch Bergwandern. Man muss keine extremen Höhen überwinden, man muss keine abnormalen Touren unternehmen. Auch im Kleinen liegt die Kraft, um beim Wandern viel für seine Gesundheit zu tun. Wandern verbessert das Herz Kreislauf System, aktiviert den Stoffwechsel, reduziert das Körperfett, verbessert die Sauerstoffversorgung, baut den Stress ab und vieles mehr.

Bergsteigen ist meine Leidenschaft, bei den Wanderungen möchte ich Ihnen die faszinierende Natur und Bergwelt näher bringen Während des ganzen Jahres biete ich geführte Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden in ganz Vorarlberg an. Dabei können sie auch, nach Voranmeldung, ganz individuell ihre Wünsche, Touren, Ziele bekannt geben. Außerdem habe ich ein abwechslungsreiches Programm, welches ich auf meiner Homepage veröffentliche. Im Winter habe ich ausgedehnte Wanderungen in tief verschneiter Landschaft oder interessante Schneeschuhwanderungen.

Für die Tätigkeit und Ausübung „Vorarlberger Wanderführer“ habe ich beim Vorarlberger Bergführerverband mehrere Ausbildungslehrgänge durchlaufen. Die Themen dieser umfangreichen Ausbildung waren unter anderem: Ausrüstung, Trittschulung - richtiges Wandern, Orientierung und Kartenkunde, Wetterkunde, Schnee- und Lawinenkunde, Geographie, Geologie, Biologie, Botanik, Natur und Erlebnispädagogik, Kulturgeschichte, Erste Hilfe – um nur einige zu nennen. Auch wurden einige Lehrwanderungen und Übungen im Gelände durchgeführt.

Als Wanderführer bin ich nicht nur Führer, Erzähler und gebe Informationen, ich achte auch auf die richtige Ausrüstung sowie auf das richtige Tempo aller Teilnehmer. Ich plane Pausen ein, gemütliche Einkehr in Gasthäuser/ Alpen/ Hütten und berücksichtige Fahrzeiten von Zügen, Omnibussen oder von Seilbahnen. Ich bin der Planer und Organisator der Tour.

Bei meinen Wanderungen möchte ich die Natur und die Vorarlberger Berge näher bringen. Dabei ist nicht das Ziel, Höhen oder Streckenrekorde aufzustellen, sondern der Genuss der Langsamkeit. Die Landschaft mit allen Sinnen genießen - Abschalten und das Alltagsleben für eine Zeit vergessen.

Die Wandergruppen bestehen aus maximal 15 Teilnehmern. Die Wegzeiten und Höhenangaben können sie aus meinen Tourenbeschreibungen entnehmen.

Beruflicher und privater Wanderführung (Wanderungen gemäß Gesetz über das Bergführerwesen) bin ich Berufshaftpflicht- (Deckungsschutz für Europa: 10.000.000,-- EURO) und Berufsrechtschutzversichert.

nach oben
 
 

Schneeschuhwandern

Dahinstampfen, in der Langsamkeit des Gehens, die Umgebung im Detail wahrnehmen und in sich wirken lassen. Die winterliche Landschaft in seiner prachtvollen Herrlichkeiten genießen. Vorbeiwandern an bizarren Schneegebilden, an Eiskristalle bestückten Tannenzweige, Tierspuren entdecken und ein Gefühl von Freiheit spüren. Den Schnee fallen hören – Stille, nichts als Stille.

Es gibt kaum etwas Romantischeres als die Stille der Winterlandschaft zu genießen. Wenn der frische Schnee unter den Schneeschuhen knirscht und bei jedem Schritt unzählige Eindrücke sammeln kann, wird man Teil der Idylle.

Schneeschuhgehen kann jeder, der über eine gewisse Ausdauer und körperliche Fitness verfügt. Allerdings sollte die Länge und Schwierigkeit der Tour den persönlichen Fähigkeiten angepasst sein.

Schneeschuhwandern gehört sicherlich zu den schönsten Aktivitäten in der tief verschneiten Winterlandschaft. Beim Ausbildungslehrgang „Zusatzqualifikation Winterwanderführer“ habe ich die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten erhalten, um Schneeschuhtouren zu organisieren und durchzuführen.

nach oben

Hinweis bezüglich Termine

Ab dem Jahr 2022 veröffentliche ich kein Tourenprogramm mit fixen Terminen mehr. Sondertouren auf Bestellung sind möglich.

nach oben

Die drei Wanderkategorien:

 
L = Leichte Bergwanderung mit einer Gehdauer von 2 bis 4 Stunden ohne größere Höhendifferenzen.
 
M = Bergwanderungen mit einer Gehzeit von durchschnittlich 4 bis 5 Stunden und mit größeren An- bzw. Abstiegen. Körperliche Fitness sollte vorhanden sein.
 
S = Anspruchsvolle Bergtour mit Gehzeiten von über 5 Stunden und beachtlichen An- und Abstiegen.
 
Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um reine Gehzeiten, Pausen und sonstige Aufenthalte müssen hinzugerechnet werden.
 
nach oben

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Vor allem weil ich, je nach Wetterlage, kurzfristig umplane bzw. absage. Ebenso bei geringer Teilnehmeranzahl. Es ist auch die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldung ist, wenn bei der einzelnen Tour nicht anderes angeben, am Vortag der Wanderung bis spätestens 17.00 Uhr möglich. Die Anmeldung kann bis 12:00 Uhr per E-Mail, SMS oder telefonisch und bis 17:00 Uhr nur noch telefonisch erfolgen.

nach oben

Tarif:

Touren auf Bestellung beträgt der Mindesttagessatz 275,00 EURO, bzw. ein Stundensatz von 70,00 EURO, gemäß Bergführerverband und kann sich je nach Tour und Anzahl der Teilnehmer erhöhen. Gerne sende ich ihnen ein Angebot.

Preise sind inkl. Umsatzsteuer (Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG).

Druckformat in PDF
nach oben        
Home - Termine - Themen - Schneeschuhtouren - Kontakte - Galerie - Impressum - Links   Copyright © EM 2013